

GRUNDSCHULSTANDORT PUFENDORFSTRAßE
- BERLIN
WETTBEWERB
BGF: 5.157 m²
BRI: 22.023 m³
JAHR: 2017
Der Wettbewerbsbereich, im Berliner Ortsteil Friedrichshain situiert, entfaltet seine Qualität vor allem durch seine Position: zwischen heterogenen, großmaßstäblichen Wohnblockbebauungen und historischen Solitären mit angrenzenden Grünanlagen. Ziel des Entwurfs ist es mit einem neuen Gebäudeensemble als Schul- und Sporthallenneubau das im Wandel befindliche Quartier zu stärken, und die urbane Ambivalenz – zwischen Dynamik und Ruhe – mit einer neuen Adresse zu definieren. Im Gegensatz zur Positionierung der umliegenden Wohnbebauung ohne direkten Bezug zur Straße, platziert sich der neue Baukörper zur Pufendorfstraße. Als verschmolzener Schul-, Sport- und MEB-Ensemble besetzt der kompakte Neubau die westliche Kante des Areals und stärkt den sich aufweitenden Stadt- und Hofraum zur Auferstehungskirche. Beide Schulbauten werden durch das eingeschossige Volumen des Foyers miteinander zu einem Gebäudeensemble verbunden. Dieser großzügige Vorbereich dient als Verteiler zwischen Schul- und Sportfunktion, als Ort des Treffens für die Schüler und gleichzeitig als Zuschauergalerie der Sporthalle.